5 Essentielle WordPress Sicherheitsmaßnahmen

by Carly
24 October 2015

Wer im “Word Wide Web” unterwegs ist sollte Sicherheit zu seiner höchsten Priorität machen! Es gibt keine Software, die zu 100% sicher ist und da ist auch WordPress keine Ausnahme. Mit 5 simplen Schritten, die das Team von ElegantThemes in ihrem Blog zusammen gestellt hat, lässt sich vieles jedoch verhindern.

1. Username und Passwort: Ein schwacher Username und Passwort sind Fehler die immer wieder gerne gemacht werden, sich aber besonders einfach verhindern lassen. Ändert euren Default Admin Usernamen und verwendet einzigartige Passwörter die sich von Seite zu Seite abheben.

2. Sichere deinen Login Screen: Auch wenn Username und Passwort sicher sind, können sich Angreifer dennoch Zugang zu eurem Dashboard verschaffen. Vermindere die Anzahl an Login-Versuchen und konfiguriere Meldungen über fehlgeschlagene Zugriffe.

3. Datei und Ordner Erlaubnis: Normalerweise sollte man in der WordPress-Vorgabe nicht ändern müssen. Trotzdem wäre es eine gute Idee sich mit den Einstellungen von Dateien vertraut zu machen.

4. Backup, Backup, Backup: Ein Backup ist ein simpler, jedoch besonders wichtiger Schritt für die Sicherheit einer Seite, und sollte einmal die Woche oder wenigstens alle vierzehn Tage vorgenommen werden.

5. Halte WordPress auf dem neuesten Stand: Update-Anzeigen können oftmals nervig sein, dennoch gibt es sie aus einem guten Grund. WordPress Sicherheitsfreigaben sind besonders wichtig und sollten unbedingt berücksichtigt werden.