WooCommerce gilt nach wie vor als das ultimativste E-Kommerz Plug-In am Markt und begeistert seine Nutzer bereits seit der Erstveröffentlichung in 2011. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich eine WordPress Seite in Zusammenarbeit mit dem Plug-In in einen funktionellen Online-Shop verwandeln. Mit über 7,5 Millionen Downloads und seiner stetigen Präsenz in den Top 10 der am meisten heruntergeladenen WordPress Plug-Ins ist es kein Wunder, dass sich Automattic nun WooCommerce unter den Nagel gerissen hat.
WordPress Gründer Matt Mullenweg traf die Entscheidung WooCommerce zu kaufen, nachdem er darauf aufmerksam wurde, dass immer mehr WordPress Nutzer auf der Suche nach einem einfachen Weg für die Erstellung eines Online-Shops sind. WooCommerce ist durch seine bereits große und treue Anhängerschaft, sowie ausgezeichnetem Service, daher die ideale Lösung.
Das Plug-In verfügt über integrierten PayPal Support, Verwendungsmöglichkeiten von Coupon-Codes und die Option weitere Zahlungen (inklusive Amazon Zahlungen) mit einer simplen Erweiterung zu integrieren. Da fragt man sich doch, was WooCommerce noch besser machen könnte? Mit Automattic am Steuer werden wir das wohl schon bald heraus finden dürfen!