Der Internetmogul Google präsentiert ein brandneues Plug-In, das die Verwendung von Google Produkten auf WordPress unterstützten Webseiten um einiges vereinfachen soll. Mit dem kostenlosen Publisher Plug-In (beta) lassen sich Produkte wie AdSense und Webmaster Tools im Handumdrehen integrieren.
Das Publisher Plug-In befindet sich zur Zeit noch in der Beta-Phase und wird sich noch so manchen Optimierungsschritten unterziehen müssen. Schon bald soll es jedoch auf allen WordPress Seiten problemlos funktionieren.
Unterstützte Produkte
Hierzu zählen die beliebten, Geld einbringenden AdSense Anzeigen, sowie die hilfreichen Webmaster Tools. Wer bislang Werbungen zu seiner Webseite hinzufügen wollte, musste zuerst entweder lästige Snippets in AdSense erstellen und diese anschließend in der eigenen Seite einfügen, oder die PHP Dateien manuell bearbeiten. Damit ist jetzt Schluss. Anzeigen können nun Dank dem simplen Point-und-Klick Interface des Plug-Ins ganz einfach hinzugefügt, sortiert und entfernt werden. Die Google Webmaster Tools lassen sich ebenfalls mühelos mit Ihrer WordPress Webseite verknüpfen. Nehmen Sie Überprüfungen mit nur einem Mausklick vor und profitieren Sie von ausführlichen Berichten über den Indexstatus Ihrer Seite und optimieren Sie diese bei Bedarf.
Das Plug-In kann bis jetzt noch nicht auf WordPress.com gehosteten Webseiten verwendet werden. Derzeit wird nur eine geringe Anzahl an Plug-Ins von WordPress.com gehostet und das Publisher Plug-In zählt leider bislang nicht dazu. Aber auch daran wird gearbeitet.
Nutzungsbedingungen
Der Plug-In Quellcode unterliegt der freien GPL (General Public License). Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da die Verwendung der Google-Dienste in Zusammenarbeit mit dem Plug-In den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Google unterliegen. Bei der Nutzung von Produkten gemeinsam mit dem Publisher Plug-In gibt es womöglich noch weitere Nutzungsbestimmungen.
Die Beta-Version 0.1.0 steht auf WordPress.org zum gratis Download bereit. Vorraussetzung für die Verwendung des Plug-Ins ist WordPress Version 3.0.0 und aufwärts. Google freut sich über jegliches Feedback – also nichts wie ran ans testen und kommentieren.