In den letzten beiden Monaten ist die Anzahl an Sicherheitsproblemen in WordPress Plug-Ins drastisch angestiegen. Vor kurzem hat sogar das FBI hierzu Stellung genommen und WordPress Nutzer vor dem immensen Risiko von Attacken auf WP-Seiten gewarnt. Sicherheitsteams arbeiten seither gemeinsam mit Plug-In Entwicklern und dem Core-Team an der Beseitigung dieser Sicherheitslücken und führt bei Extremfällen automatische Updates durch. WP-Nutzern wird geraten regelmäßige Aktualisierungen selbst durchzuführen. “Plug-In Vulnerabilities” ist ein hilfreiches Plug-In, dass über Sicherheitsrisiken in Plug-Ins informiert. Nach erfolgreicher Installation durchsucht das Plug-In alle verwendeten Plug-Ins nach Problemen und schickt eine Meldung via der Admin-Area. Zudem kann man Benachrichtigungen per E-mail einschalten.