WordPress 3.6 – Was gibt es Neues?

by
15 May 2013

Die brandneue WordPress Version 3.6 ist (beinahe) da. Überzeugen soll diese mittels neuen, ausgereiften Features, überarbeiteten Einstellungen und brandneuem Interface.

Seit kurzem steht das WordPress 3.6 Beta 3 auf dem Prüfstand. Anfang April ging Beta 1 online und wurde schnurstracks von fleißigen WordPress Enthusiasten auf seine Tauglichkeit überprüft. Über 100 Veränderungen wurden dank der Unterstützung aller Tester bereits vorgenommen und so manche Erweiterungen wurden vorerst auf Glatteis gelegt. WordPress 3.6 befindet sich nun in der Entwicklungs-Endphase und wird hoffentlich schon bald allen WordPress Usern zur Verfügung stehen. Bis dahin gibt es hier schon mal eine kleine Zusammenfassung über die geplanten Neuheiten von WordPress 3.6.

Im Vordergrund steht die Modernisierung des User Interfaces und eine vereinfachtere Bedienung für den Kunden. Das neue Farbschema der 3.6 Version soll bessere Klarheit für das Auge bringen und auf Bildschirmen mit hoher Auflösung überzeugen.

Den Schwerpunkt in Sachen neuen Features legt WordPress auf die Funktionen zur Inhaltsbearbeitung. Zu den neuen WP Features wird unter anderem das überarbeitete Menü Management Feature zählen, welches uns seit Version 3.0 zur Verfügung steht und seither die Menüverwaltung deutlich verbessert hat.

Weiters soll die Darstellung der Revisionen für den Nutzer überarbeitet werden. So sollen einem mehr und genauere Informationen zu den kürzlich vorgenommenen Änderungen zur Verfügung stehen und das Ganze in einem übersichtlichen Format.

Ein weiteres extra Feature soll das Autosave Feature werden, welches automatisch alle 15 Sekunden in das lokale Browserarchiv speichert und dadurch ein verlieren von Posts aus jeglichen Gründen verhindern soll.

Zudem ist eine Post-locking Funktion vorgesehen, die Nutzer davon abhalten soll gegenseitig vorgenommene Änderungen zu überschreiben, sowie einer Login Zeitablauf Warnung. Auch an den Post-Formaten soll einiges verbessert werden, und obendrein soll es einem ermöglicht werden Audio und Video Dateien in ein Post einzubauen ohne dafür ein extra Plug-In oder Media Hosting Service zu benötigen.

Nun heißt es gespannt abwarten bis uns die brandneue Version inklusive allen umgesetzten Neuheiten zur Verfügung steht.