Den idealen Webseiten-Builder zu finden, ist nicht einfach. WPBeginner hat daher einen Vergleich zwischen der ultimativen Nummer eins WordPress und dem Überflieger Wix vorgenommen.
WordPress mag wohl das derzeitig populärste CMS (Inhaltsverwaltungssystem) in der Welt sein, ist jedoch nicht das einzige. Wix erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und hat es vor allem durch unzählige Werbekampagnen im TV und im Netz so weit nach vorne geschafft.
Vor- und Nachteile findet man natürlich in beiden CMS-Systemen. Generell liegt WordPress aber deutlich vorne. Obwohl Wix durch seine besonders einfache Bedienbarkeit überzeugt, kann der Cloud-Based-Builder in puncto Themes und Design-Layouts weitaus weniger bieten als die WordPress Plattform. Auch in Sachen Apps schneidet WP deutlich besser ab. Die Wix’s App-Bibliothek wird zwar immer größer, kann aber mit der Auswahl an WP-Apps lange nicht mithalten. Wenn es zu Kosten und Preisen kommt, setzt sich WordPress ebenfalls vor seinen Konkurrenten. WP Hostingunternehmen locken mit unzähligen, flexiblen Plänen, an die Wix mit seinen Plänen einfach nicht herankommen kann.
Mehr über die Pros und Contras beider Plattformen lesen Sie auf wpbeginner.com.